Hans-Maier-Realschule | ||
Staatliche Realschule Ichenhausen | ||
Rohrer Straße 21 | ||
89335 Ichenhausen | ||
Tel.: | +49 8223 966444-0 | |
Fax: | +49 8223 966444-99 | |
sekretariat(at)rs-ichenhausen.de |
Jede Schülerin/jeder Schüler entscheidet sich für eine der vier Profilklassen.
Diese werden in der 5. Klasse gebildet und bis zum Ende der 6. Klasse weitergeführt. Ziel ist es, dem Kind Bereiche zu eröffnen, die es vielleicht noch nicht so intensiv kennt.
Wer gerne ein Instrument erlernen und ein Teil eines Orchesters sein möchte, sollte in die Kreativklasse mit Bläserklasse gehen.
Wer Freude daran hat, gemeinsam mit Mitschülern den Geheimnissen der Natur und Technik nachzuspüren, der sollte in die Forscherklasse gehen.
Wer sich gerne bewegt und gesund ernährt, der kann in diesem Profil erleben, wie viel Freude gesundes Essen und Fitness in der Gemeinschaft machen können.
Wer Freude am Entdecken fremder Sprachen hat und gerne nach Italien fahren will zum Schüleraustausch, der ist hier richtig.
Nachdem die Talentgruppe im Schuljahr 2011/12 erfolgreich gestartet war, konnten wir im Schuljahr 2012/13 bereits unsere erste eigene Talentklasse einrichten, die zweite folgte im Schuljahr 2013/14. Im aktuellen Schuljahr haben wir wieder eine Talentklasse und auch für das kommende Schuljahr planen wir wieder eine solche Klasse. Es freut uns sehr, dass im Schuljahr 2014/15 unsere ersten Talentschüler die erste Abschlussprüfung abgelegt haben und 2015/16 die erste Talentklasse.
Hier weitere oft gestellte Fragen und die Antworten dazu
Was ist das? | Ein Angebot für besonders begabte Realschülerinnen und -schüler, die in der 6. Jahrgangsstufe im Jahreszeugnis sehr gute Leistungen erbringen. | |
Wie funktioniert sie? | Wenn du ausgewählt worden bist, kannst du ab der 7. Jahrgangsstufe das zusätzliche Abschlussprüfungsfach Französisch erlernen. | |
Wie kann ich an der Talentgruppe oder - klasse teilnehmen? | Du wirst dafür vorgeschlagen oder ausgewählt. Deine Klassenleitung und deine Fachlehrer sprechen dich und deine Eltern an. Entscheidend ist dein Jahreszeugnis. Dein Durchschnitt darf nicht schlechter als 2,5 sein und in Deutsch, Englisch und Mathematik darfst du höchstens einmal die Note 3 haben. Im gesamten Zeugnis darf keine 4 vorkommen. | |
Warum sollte ich sie besuchen? | Du solltest dieses einmalige Angebot nutzen. Damit hast du sowohl bessere Chancen bei der Bewerbung für eine Lehrstelle, als auch für den Besuch einer weiterführenden Schule - vor allem für die Einführungsklasse am Gymnasium (die es auch am Dossenberger Gymnasium Günzburg und am Simpert Kraemer Gymnasium Krumbach gibt) als auch für die FOS 13 bist du damit deutlich im Vorteil. |
Unsere Schule ist auch im Begabungslotsen von Bildung & Begabung, dem ersten länderübergreifenden Online-Portal zur Talentförderung, gelistet. Dort werden qualitätsgeprüfte Projekte und Angebote aus dem Bereich der Begabungsförderung gebündelt.
Weitere Informationen direkt zur Talentklasse können Sie dem Flyer des Kultusministeriums entnehmen: