Hans-Maier-Realschule | ||
Staatliche Realschule Ichenhausen | ||
Rohrer Straße 21 | ||
89335 Ichenhausen | ||
Tel.: | +49 8223 966444-0 | |
Fax: | +49 8223 966444-99 | |
sekretariat(at)rs-ichenhausen.de |
Wahlpflichtfächergruppe I
Diese Ausbildungsrichtung legt den Schwerpunkt auf den mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Die Fächer Mathematik, Physik und Chemie werden vertieft unterrichtet. Charakteristisch ist auch das Fach Informationstechnologie (IT) mit Inhalten aus Technisch Zeichnen, CAD, Informatik und Textverarbeitung.
Wahlpflichtfächergruppe II
Die Wahlpflichtfächergruppe II mit Schwerpunkt im wirtschaftlichen Bereich betont den Unterricht in den Fächern Wirtschaft und Recht, Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen und Informationstechnologie (IT) mit Inhalten aus Informatik und Textverarbeitung.
Wahlpflichtfächergruppe III a
Diese Wahlpflichtfächergruppe legt den Schwerpunkt auf die zweite Fremdsprache - Französisch. Dieser Zweig ist für sprachbegabte und sprachinteressierte SchülerInnen gedacht. Fremdsprachen, vor allem Kenntnisse in mehreren Sprachen, werden in einem gemeinsamen Europa immer wichtiger. Der Französischunterricht vermittelt grammatikalische Grundkenntnisse. Im Vordergrund steht die Kommunikation in Alltagssituationen.
Wahlpflichtfächergruppe III b
Die Wahlpflichtfächergruppe III b hat den Schwerpunkt im handwerklichen und gestaltenden Bereich. Die Realschule Ichenhausen bietet diese Wahlpflichtfächergruppe in Kombination mit Werken und Informationstechnologie (IT) mit Inhalten aus Technisches Zeichnen, CAD, Informatik und Textverarbeitung an. Hierbei wird vor allem das handwerkliche und gestalterische Geschick gefördert.
Die Wahlpflichtfächergruppen (7. bis 10. Klasse)
I | Mathematisch- technischer Bereich | Profilfach: | Physik | |||
II | Wirtschaftlicher Bereich | Profilfach: | Betriebswirtschaft/Rechnungswesen | |||
III a | Sprachlicher Bereich | Profilfach: | Französisch | |||
III b | Gestaltender Bereich | Profilfach: | Werken |
Abschlussprüfungen (7. bis 10. Klasse)
I | Deutsch / Mathematik I / Englisch / Physik | |
II | Deutsch / Mathematik II / Englisch / BWR | |
III a | Deutsch / Mathematik II / Englisch / Französisch | |
III b | Deutsch / Mathematik II / Englisch / Werken |
Grundlegender Unterricht (5. und 6. Klasse)
in den Fächern:
Deutsch, Mathematik, Englisch, Religion, Geschichte (6.Kl.),
Erdkunde, Biologie, Musik, Kunsterziehung, Sport, IT (6.Kl.)
Die sechsstufige Realschule umfasst die Klassen 5 bis 10. Sie vermittelt eine fundierte umfassende Allgemeinbildung, aber auch Grundkenntnisse für eine spätere Berufsausbildung. Durch die Möglichkeit der späteren Entscheidung für eine Wahlpflichtfächergruppe können die Schüler ihren Fähigkeiten und Neigungen entsprechend einen zusätzlichen Schwerpunkt finden. Damit bietet die Realschule die Schulbilduing, die sowohl theoretische, aber auch zum Teil praktische Bildungsziele ausgewogen verfolgt.